• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Willst Du damit das Auslegungsmonopol der größten Religionsorganisation der Erde widerlegen? Natürlich sehen das andere christliche Organisationen anders.


Aber eine Frage: Du gehörst vorgeblich keiner Glaubensgemeinschaft an, verteidigst aber Bibelaussagen vehement so, als wären sie für Dich das Wahre Wort des Christengottes. Glaubst Du das wirklich?



Die Urchristen, die so gelebt haben:


„Alle Gläubiggewordenen aber waren beisammen und hatten alles gemeinsam; und sie verkauften die Güter und die Habe und verteilten sie an alle, je nachdem einer bedürftig war. Täglich verharrten sie einmütig im Tempel und brachen zu Hause das Brot, nahmen Speise mit Frohlocken und Schlichtheit des Herzens“ (Apg. 2, 44-46)


…gingen nach meiner Meinung davon aus, dass der Weltenrichter Jesus bereits zu deren Lebzeiten das bei seiner ersten Leidensankündigung angekündigte LETZTE GERICHT abhalten wird:


„Von der Zeit an begann Jesus seinen Jüngern zu zeigen, dass er nach Jerusalem hingehen müsse und von den Ältesten und Hohenpriestern und Schriftgelehrten vieles leiden und getötet und am dritten Tag auferweckt werden müsse.“ - „Denn der Sohn des Menschen wird kommen in der Herrlichkeit seines Vaters mit seinen Engeln, und dann wird er einem jeden vergelten nach seinem Tun. Wahrlich, ich sage euch: Es sind einige von denen, die hier stehen, die werden den Tod nicht schmecken, bis sie den Sohn des Menschen haben kommen sehen in seinem Reich.“ (Matth. 16, 21 und 27+28)


Diese Menschen durften sich m.E. mit Recht als Christen bezeichnen, denn sie setzten das um, was kaum ein heutiger Christ umzusetzen vermag, weil diese Forderung gänzlich m.E, realitätsfern ist:


 „Fürchte dich nicht, du kleine Herde, denn es hat eurem Vater wohl gefallen, euch das Reich zu geben. Verkauft eure Habe und gebt Almosen; macht euch Beutel, die nicht veralten, einen unvergänglichen Schatz in den Himmeln, wo kein Dieb sich naht und keine Motte zerstört. Denn wo euer Schatz ist, da wird auch euer Herz sein.“ (Luk. 12, 32-34)


Das Ergebnis davon ist nach meiner Meinung die enorme Scheinheiligkeit vieler Christen, die nur ihre Sündenerlösung erwarten, ohne die Forderung Jesus nach extremer Nächstenliebe wirklich erfüllen wollen.


Zurück
Oben