Also die der überprüfbaren Rede von Gott. Fundamentaltheologisch die philosophische Fachsprache. Philosophie ist immer noch auch eine Magd der Theologie.
Und dient so der Pflege eines Vorurteils.
Die in Aussagesätzen formulierten Beobachtungen dienen als Prämissen. Welche Aussagesätze verwenden Sie als Prämissen?
Ich bin kein Seilmacher und will Ihnen keinen Strick daraus drehen.
Das ist völlig normal. Geht es aber um die Rechtfertigung des Glaubens an Gott, sollte man nicht locker lassen und beharrlich weiter streben.
Gott sei Dank?
Habe ich doch, oder heißen Sie "Bernies Sage"?
Ist mir stets ein Bedürnis, dem ich liebend gerne nachgehe.
Das habe ich nicht nötig und spreche in der Regel die Sprache des einfachen Mannes.
Sie schulden nunmehr den Nachweis, ich würde mit philosophischen Fachbegriffen angeben.
Na also, auch Sie sehen sich angesprochen!
Stimmt! Die Unvernünftigen haben das nicht nötig.
Zur Vernuinft, auch in Fragen des Glaubens!