• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Ihrer eigenen Fachsprache.






Nict expressis verbis, aber es wirkt so auf mich.






Beobachtung.






Man kann alles ins Negative drehen.

Auf Dauer ödet es aber an und irgendwann verliert man die Lust an der Auseinandersetzung.

Bei mir ist sie schon fast weg, was dich betrifft - lange dauert es nicht mehr.






Jetzt ist die Zeitspanne noch etwas kürzer geworden.






Frag ihn doch selber und denke auch selber nach, statt mit philosophischen Fachbegriffen anzugeben! :rolleyes:






Das lernt man schon als Kind.






Mir egal, wie du das nennst.

Wenn du mit "Inhalt" nichts angefangen kannst, denke ich mir eh meinen Teil.






War zwar nicht an mich gerichtet, aber ich sag trotzdem was dazu!

NIEMAND muss sich für Glauben oder Nichtglauben rechtfertigen.

Wo kommen wir denn dahin?


Es gibt keine Pflicht zu glauben, außer in autoritären oder sogar totalitären Systemen!

Es funktioniert aber ohnehin nicht - maximal erreicht man, dass jemand so TUT, ALS OB er glaubt!


Zurück
Oben