AW: Gott
Zu 1.:
Ja, aber was heisst: "Die Wahrheit liegt nur auf einer anderen Ebene" ...
Konkreter gefragt: Auf welcher Ebene liegt die "historische Wahrheit" ...
Und auf welcher Ebene liegt die sog. "Glaubenswahrheit" der biblischen Texte ...
Zu 2.:
Ja, der Mono-Theismus war damals gegenüber dem Poly-Theismus ein Schritt in Richtung auf Einheit ...
Und heute ...
Zu 3.:
Führt diese Übersetzungsproblematik nicht in äusserst kontroverse exegetisch-hermeneutische
innerhalb der einzelnen Religionen des Mono-Theismus, also innerhalb der jüdisch-christlichen Traditionen und des Islam, wo sich heute noch Sunniten und Schiiten militärisch-politisch bis aufs Blut bekriegen ...
Von blutigen Kriegen zwischen Katholiken und Protestanten im 17. Jahrhundert und blutigen Auseinandersetzungen zwischen den gläubigen AnhängerInnen der 3 mono-theistischen Religionen gar nicht zu reden ...ääähhh.... zu schreiben ...., womit ich natürlich auf den inneren Zusmmanehang zwischen politischer Macht und monotheistischer Religion anspiele ...
Zu 4.:
Ich bitte zu beachten, dass zwischen "Gott" und "Göttlichkeit" nicht nur eine sprachliche Differenz besteht ...
Worin besteht denn nun die sog. "Göttlichkeit" des Menschen ...
Vielleicht darin, dass er zu einem Transzendieren ohne Transzendenz fähig ist ...
Zu 5.:
Aber warum wohl hat im 19. Jahrhundert beispielsweise Ludwig FEUERBACH in seinem Buch "Das Wesen des Christentums" seine Projektionsthese darstellen und begründen können ...
Und warum wohl hatte Michelangelo seinerzeit "Gott" als "alten Mann mit strengem Blick über den Wolken " künstlerisch darstellen können ...