• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Gott wird Mensch



Die priesterliche Theologie ist ein besonderes Feld. Sie beginnt erst nach der Vertreibung aus dem Paradies. Sie ist mit Opfern verbunden. Erstmals werden Opfer bei Kain und Abel erwähnt. Sie können als Bild für das allgemeine Priestertum verstanden werden. Das in Gottes Augen höher wertige Opfer Abels kann als Bild für das besondere Priestertum verstanden werden. Vor allem findet das besondere Priestertum sein Vorbild in Melchisedek als Herrscher des Friedens und Bild Gottes Sohnes (Vgl. Hebr 7,3). Im Anschluss daran wird Jesus als der Hohe Priester des neuen Bundes verstanden. In seinem Opfer hat er alle Opfer versöhnt: das Brotopfer und das Fleischopfer. Von seiner Priesterschaft leitet sich alle Priesterschaft ab: die allgemeine und die besondere. Wo Jesus Barmherzigkeit statt Opfer fordert, ist Barmherzigkeit als das wahre Opfer zu verstehen, das im Gottesdienst durch den besonderen Priester vergegenwärtigt wird. Die besonderen Aufgaben in der Gemeinde hat Paulus im Bild der verschiedenen Begabungen, Charismen, und dem einen Leib mit vielen Gliedern ausgedrückt.


Zurück
Oben