• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Aktuell in spiegel online: Bischof Wolfgang Huber stellt die Frage nach der Allmacht Gottes und umkurvt sie gleich wie ein virtuoser Wellensurfer:


Ein sensibles Thema, gewiss. Dennoch tun sich Fragen auf. "Sich ihnen [den Gewalten der Natur] nicht zu unterwerfen, sie aber zu achten, ist die Folgerung."  Was ist damit gemeint? Ist es ein Zeichen Gottes, so war  es eine Warnung - dann hätte er den Tod der 100 000 aber mit einkalkuliert. Oder ist Bischof Hubers Satz nur ein zutiefst menschlicher Schluss aus der Katastrope? Wozu dann aber Gott? Soll man dann sagen: Seine Wege sind unerfindlich (wo man doch sonst so viel über seine Motive zu wissen glaubt)?


Zurück
Oben