• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Ja, natürlich, das sehe ich auch so. Aber 1. kann eine Tat als Schlussfolgerung von Erlebten eine falsche Tat sein, und 2. ist auch die sogenannte "Erleuchtung" , die fälschlicherweise als Durchbrechen des Ursache-Wirkungs-Prinzips dargestellt wird, eben doch ein Ergebnis einer Kette von Folgewirkungen wie jedes andere Ereignis auch!

Ja, das ist interessant und muss den Christen mal wieder ins Bewusstsein geführt werden! Warum konnte man alle Nase lang die "heilige Schrift" ändern, heute aber nicht? Und wer bestimmt ihre Inhalte?

 Ja, die beschreibt ja C.G. Jung so schön. Ich bin der Auffassung, dass die gelebten Leben in einer Art Quintessenz in die nachgeborenen Leben eingehen. Diese Kette der Vererbung hat auch das kollektive Unbewusste geschaffen, die uns alle, über unsere Individualgrenzen hinaus, eint. Wir haben alle eine Urerinnerung in unseren Stammhirnen eingepflanzt.

Jede Lebenssequenz ist auf unsere "Festplatte" des Gehirns kopiert. Da es sehr, sehr viele verschiedene Lebenssequenzen gibt und gegeben hat, kann es passieren, dass so ein De-ja-vu-Erlebnis durch die Vererbungskette in einen Geist schlüpft, das ein heute lebender Körper trägt. Eine komplette Wiedergeburt ist das nicht...

Die Hinduisten sagen, dass "wir alle in jedem und jeder in allem ist". Wir sind alles Fenster einer Weltseele. Diese Seele schaut aus deinen Augen und aus meinem, diese Seele atmet aus jedem Baum. Diese Auffassung scheint mir die realistische zu sein.


Gysi


Zurück
Oben