• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Mit dem Ausdruck "Teufel" verbindet sich der Gedanke an den "Verleumder", den "heimtückischen Ankläger". Es war der Teufel, der Jesus in der Wüste versuchte. Im Garten Eden verleumdete er Gott Eva gegenüber, stellte Gottes Integrität in Frage und zog seine Liebe in Zweifel. Er verleumdete Hiob Gott gegenüber und tat so, als sei dessen Gottergebenheit weit entfernt von echter, uneigennütziger Hingabe. Der Teufel fühlt sich dann besonders wohl, wenn er seine eigenen Charakterzüge auf ein Gotteskind übertragen kann und es soweit bringt, dass ein Christ den anderen verleumdet. Nichts zerstört die Einheit im Geist nachhaltiger als diese Taktik des Feindes. Hier sollte der Christ besonders wachsam sein.


Zurück
Oben