AW: Gott fühlen
Verzeiht die späte Antwort, es gab technische Probleme.
Innere Gefühle? 
Gibt es auch äußere Gefühle?
Ab wann liebst du etwas?
Wenn du es mit den Sinnen wahrnehmen kannst und irgendeine Bindung (Erfahrung) mit ihm aufgebaut hast.
Aus diesem Grund kann man durchaus Gott lieben, indem man dieses Wesen für den "glücklichen" Ausgang einer schwierigen Lage verantwortlich macht. Die empirische Verbindung ist aber nur der Ausgang und nicht Gott. Aus diesem Grund kann ich nicht nachvollziehen, wieso man irgendetwas Unbeschreibliches die Verantwortung dafür übergeben soll, sei es nun Gott, Glück oder wer weiß.
Oder sag es mal so, ich weiß nicht, was Gott ist, weshalb ich ihn auch nicht fühlen kann.
Als ich diese Herleitung hier niedergeschrieben hatte, war mir die Herleitung mit dem Ergebnis bereits bekannt.
Gilt die Logik nur für mich oder für alle?
Für mich ist Gott ein leerer Terminus, für andere Menschen ist er kein leerer Terminus, dafür logisch widersprüchlich und damit unbrauchbar. Sicherlich wird es auch noch einige geben, die Gott als Synonym für etwas anderes verwenden, um logischen Widersprüchen zu vermeiden, aber dieser Terminus hat dann nichts mehr mit dem Gott der Thora, der Bibel oder des Qur'ans gemein.