• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Gott fühlen



Lieber Telar,


auch wenn wir sonst wohl sehr ähnliche Ansichten haben, gehen sie HIER wohl auseinander.


Ich finde die Institutionen mehr als schlimm, was ich aber erst für mich selbst herausfinden musste. Denn sie pressen den Glauben an etwas Unfassbares in fassbare, menschliche Schemata. Menschen bekriegen sich, Menschen setzen sich Grenzen, Menschen morden, Menschen zeigen NULL Toleranz.


Ok, wenn man sagen würde, jede Kultur preist "Das, was da ist" in ihrem Namen und mit ihren Möglichkeiten (was ja auch getan wird), dann wäre das in Ordnung. Aber dann fangen die einen an zu missionieren, die anderen bomben sich in die Luft, wieder andere bekriegen ihre Nachbarn etc, weil sie eine andere Glaubensrichtung haben...


Da könnte ich KOTZEN. Japp. KOTZEN.


Jede Institution denkt, sie habe Recht. Die Christen mordeten und morden fröhlich, hielten die Wissenschaft auf, leben oft im Gestern schwatzen jedem ihren Glauben auf, weil das ja so sein muss. GOTT braucht das ja.

Achja? Braucht er? Bestimmt nicht. Ein Naturvolk, das ihn in der Gemeinschaft des ganzen Dorfes preist, zwar einen anderen Namen hat oder mehrere Götter für die Vielfältigkeit einsetzt, ist ihm vielleicht NÄHER als es je ein Christ sein wird!


Genauso die Moslems oder andere Gruppen, die sofort tödlich beleidigt sind, wenn jemand auch nur anzweifelt, dass ALLAH oder wer auch immer der einzig Wahre ist.


Ich kann das nicht mehr hören.


Bei uns gabs jetzt einen Eklat, weil ein EVANGELISCHER Pfarrer bei der Fronleichnamsprozession, die Bibel haltend, mitgelaufen ist. Boah, was haben die "streng gläubigen, alteingesessenen und deshalb BESTEN" Katholiken und die Protestanten sich die Köpfe eingeschlagen!


Zum Lachen, wenns nicht zum Heulen wäre.


Ich lebe mein Leben innerhalb meiner sozialen Schicht und meiner Prägung, ich lasse jeden leben, der sich glaubenstechnisch anders artikuliert und bin soziales Vorbild, wie ich es für richtig halte. Ich glaube an etwas, das meiner Meinung nach fühlbar existiert, schreibe aber niemandem vor, dies anders zu benennen als ich das tue. Und DAS ist meiner Meinung nach das große Problem der Religionen. Sie MEINEN eigentlich ziemlich alle dasselbe, denken aber, auf dem Namen, den ihre Religion ausspricht, liegt ein Copyright...


*seufz*...



...Charis...


Zurück
Oben