AW: Gott fühlen
@Matrus:
Ich kann dein Bild von Glauben nicht ganz nachvollziehen. Warum siehst du Glauben und Zweifeln als Gegensätze an?
Natürlich gibt es auch solche Fundamentalisten, die meinen, sie kennten die einzigste und absolute Wahrheit, was natürlich nur absolut schwachsinnig ist. Meistens sind das solche, von denen eben solche Sprüche kommen, wie etwa "Es ist Gottes Wille" oder "Das ist Kätzerei".
Doch so ist nur ein Teil der Gläubigen, eigentlich ist so eine Anicht aus christlicher Sicht völlig verwerflich, nur kapieren die das eben nicht.
Ich selbst habe zum einen einen tiefen Glauben an Gott, gehöre wahrscheinlich in diesem Forum eher zu den konservativen Christen, trotzdem habe ich immer wieder starke Zweifel an der Kirche, am Christentum, ja sogar an Gott. Doch - so ironisch das klingen mag - ohne diesen Zweifel, hätte ich nie diesen tiefen Glauben bekommen. Vor 3-4 Jahren war ich noch Atheist, heute habe ich vor Theologie zu studieren.
Ich behaupte sogar, dass ohne Zweifel ein (tiefer) Glaube nicht möglich ist. Nur durch das Wechselspiel von Glaube, Zweifel und Erkenntnis kann man sich Gott/der Wahrheit nähern.
MfG zizek