• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Gott fühlen




Fortuna, musst nicht antworten, aber als ich deinen Beitrag las, schoss mir spontan " Nahtod-Erlebnis" durch den Kopf.

Vielleicht liege ich ja völlig falsch, und du musst mich auch gar nicht widerlegen, aber der Gedanke war nun mal da.


Das, was die Menschen erzählen, die diese Grenzerfahrung machten, fasziniert mich, weil sich all ihre Eindrücke und Empfindungen sehr ähneln. Man liest oder hört nur von Wohlempfinden, verbunden mit Wärme, dem Gefühl von Freiheit, Zufriedenheit und Licht. Wenn es denn wirklich sö wäre, wie all diese Menschen erzählen, könnte man doch auch etwas lockerer dem eigenen Tod entgegensehen. Tja.....wenn bloß das Sterben nicht wäre.....


Was ich aber auch feststelle, ist, dass sich fast nur die Atheisten und Agnostiker in einem wahren Erlärungsnotstand sehen, während die Theisten normalerweise, es sei denn, sie sind Kleriker, keinen großen Aufstand wegen ihres Glaubens machen. Sie glauben einfach.

Warum also, sind es die "Ungläubigen", die ständig Erklärungen abgeben, warum sie nicht glauben und sich "Beistand" durch endlose Diskussionen oder in der Philosophie erhoffen??

Spüren sie evtl. das Defizit an Hoffnung, und suchen deshalb nach Alternativen in den Naturwissenschaften?

Trotz ihres demonstrativ zur Schau gestellten Freidenkens, kommen sie mir unfreier und verkrampfter vor, als diejenigen, die sagen, ok, ich glaube einfach.

Ich weiß gar nicht, wie oft ich hier im Forum schon diese Frage stellte, aber ich weiß, dass sie bis heute unbeantwortet blieb:


An wen oder was richten Atheisten ihre verzweifelte Bitte, oder auf was setzen ihre letzte Hoffnung, wenn sie  Todesangst spüren, oder ihnen nahestehende Personen durch Krankheiten, Unfälle etc. verlieren könnten???

Nehmen sie es als naturgegeben hin? Kann man das überhaupt? Hofft man dann nicht trotzdem automatisch, dass da irgendwas/irgendwer ist, der hilft??


Vielleicht fühlt man Gott, oder was man dafür hält, wirklich nur dann, wenn man richtige Angst verspürt.

Ich glaube jedenfalls, dass allein der Gedanke, dass da irgendwer oder irgendwas sein könnte, der/das letztendlich Einfluss auf unser Geschick oder das der uns Nahestehenden haben könnte, Hilfe ist.


Rhona (die übrigens gläubig ist)


Zurück
Oben