• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Kant muss man erst lernen, in der Anzahl der (räumlich und zeitlich) zuerst zusammen treffender (= zu SAMEN treffender) (Doppel-)MAXIME zu verstehen, welche 'das größte 'Vermögen im geringsten Unverstand' als kleinstes gemeinsames Vielfaches (kgV) über die Ahnen erahnen lassen, in ganz prima aussagekräftigen (in einer Ur-Kombinatorik) für sich stehende Primzahlenfolgen. - Kannst Du mir schon folgen? ;)


Es ist logisch verständlich, dass es der UN-VERSTAND sein muss, der zuerst in der Natur eines Ur-Willens 'menschlich' zu fliehen versuchen würde.


Bernies Sage (Bernhard Layer)


Zurück
Oben