• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Götter <> Menschen -  Funktion der Religionen




Die (mir noch nicht bekannte) Abänderung in der Bibel von:


... „macht euch die Erde untertan“ ...

–    auf –

... „erobert euch die Welt“ ...


finde ich genau so rückständig, wer gegen wen soll die Welt erobern, welche Kultur/Ethnie  soll die andere erobern. Der Gedankenansatz aller drei semitischen Weltreligionen (Judentum/Islam/Christentum) ist immer kriegerisch und naturfeindlich (wobei der Islam dabei noch besser wegkommt) weil die Dynamik des Staates, das Gesetz als Allheilmittel gesehen wird und die Natur (Natürlichkeit), auch die des Menschen, als Störung empfunden wird. In allen Weltreligionen wird beschnitten, sei es in der Natur des Menschen, an Geschlechtsteilen, an der Psyche, - wird genau so die Umwelt, beschnitten, zerschnitten, verbrannt und zerstört.


Die drei Weltreligionen Judentum/Islam/Christentum aus der Antike sind nicht mehr zeitgemäß, Probleme im Staat von damals waren andere als heute.


Es gab in der Antike keine Massenvernichtungswaffen, keine explodierende Weltbevölkerung, keine Ressourcenknappheiten.


Gruß

K. M.


Zurück
Oben