Ja ja, ich weiß ja längst, dass Dir Dein 'Knigge' wichtiger ist als alles andere. Leider. Aber sind doch hier nicht im Mädchenpensionat - oder?!
Aber was soll's, wenn Dir wirklich das das Wichtigste ist, dann entzieht sich mir erst recht die "Diskussionsbasis". Denn für mich ist es dies keinesfalls, sondern die Sache selbst, und dies selbstverständlich. Und wenn klare und unmissverständliche Aussprache unerwünscht ist... und, aber, Du willst mir doch nicht wirklich sagen, dass Du Dich dadurch irgendwie persönlich beleidigt oder gar angegriffen fühlst oder... - oder?! - Aber, ich sag' Dir jetzt, ich glaube Dir gar nicht, dass es tatsächlich das ist, was Dich wirklich stört -.
Du merkst gar nicht, dass Du hier von etwas ganz anderem sprichst als ich, was? Du nämlich vom Grad, von der Größe von Bedeutungen, ich aber von ihnen selbst, was sie bedeuten, wofür sie stehen. Zumindest erst einmal völlig unabhängig davon, ob und wer oder was auch immer ihnen irgendetwas "beimisst". Das hat, jedenfalls in meinem Kontext hier, überhaupt nichts miteinander zu tun und somit ist Deine Interpretation hier überhaupt irrelevant.
Ja ja, das materialistische Weltbild, ich kenn's doch, brauchst Du mir nun wirklich nicht noch einmal erklären. Wenn Du aber nicht einmal zur Kenntnis nehmen willst, dass ich hier von einem ganz anderen versuche zu reden - ja, dann hast Du absolut recht mit Deinem Resümee unten, "Da kommen wir offensichtlich nicht zusammen". Was ich zwar sehr bedaure, aber wohl kaum ändern kann.
Aber eine Frage hätte ich doch noch dazu: Wer oder was, meinst Du denn, entscheidet überhaupt darüber, ob "morgen ein ausreichend großer Kommet auf der Erde aufprallen würde"?
Nun, "Das ist eine ganz rationale Schlussfolgerung" eben Deines materialistischen Weltbildes. In meinem ist die eine solche, dass ohne 'Leben' überhaupt nichts wäre, schon gar kein 'Universum'. Da ist das sowieso 'der Krempel, der quasi übrig geblieben ist', beim Manifestieren der ersten Kombinationen aus den Teilbedeutungen, der dabei quasi nicht gebraucht werden konnte. Bzw. die übriggebliebenen Möglichkeiten...
Ja, oder die, mir aber auch egal.
Nun ja, da erlaube ich mir meine Zweifel, wie gesagt.
Mit diesen und derartigen Bezeichnungen oder Klassifizierungen oder was auch immer habe ich nichts und will ich auch nichts zu tun haben, weil brauch' ich nicht, im Gegenteil, lenkt nur ab vom eigentlich Wesentlichen bzw bindet nur unnötig Ressourcen. Aber wenn es Deine ehrliche und ebenso begründete Meinung ist, kannst Du 'bei mir' durchaus auch solche unmissverständlichen Formulierungen verwenden. Sind mir viel lieber als zwar 'höfliche, korrekte', dafür jedoch eher Diffuses für mich Gequatsche.
Und aus meiner "Sicht" ist für mich diese Deine "menschliche" ja sowieso immer subjektive "Sicht" nach wie vor... völlig unverständlich!
Ja und?! - Was willst Du damit eigentlich sagen? - Jedenfalls ist es doch eine von 'Mensch' zusammengedachte "Idee", oder?
Ja, genau!
Aber wie bitte kommst Du eigentlich darauf, dass die dazu sowas wie "Evolution" gebraucht haben (sollen), gebrauchen?! Dass also tatsächlich "Wenn die Evolution überflüssig wäre und keine neuen Lebensformen hervorbringen würde" dies so ist/wäre?! Wieso??