• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Das Gehirn mit seiner Peripherie ist mehr als ein simples Speichermedium. Die Erinnerung ist ein sehr wichtiger, integraler Bestandteil der Persönlichkeit, aber mMn nicht ident mit ihr. So ist es nicht nur persönlich, welche Erinnerung man hat, sondern auch, wie man mit ihr umgeht.

Wenn die Erinnerung eines Demenzkranken leidet, dann ist die Persönlichkeit nicht ausgelöscht - lediglich einer "anderen" gewichen. So ist es aber auch bei jeglicher Entwicklung. Wird ein Kind erwachsen, ist auch die Kindheitspersönlichkeit einer anderen Persönlichkeit gewichen - aber eben nicht ersatzlös ausgelöscht.

 

Die Schnurzheit bezüglich einer etwaige Existenz vor der Geburt ist irrelevant, es geht um die Parallelen des Zustandes vor der Geburt und nach dem Tod und die Frage warum der "Zustand" nach dem Tod ein anderer sein solle als jener vor der Geburt.


Zurück
Oben