• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Gibt es Zufall oder ist alles "vorbestimmt"?


Himbeere - schön, ein interessantes Projekt, aber wohl eher weniger interessant für diesen Zweck. Doch nicht so schnell, erst möchte ich mich der Sache einmal mit meinen Labormessgeräten annähern und messen, messen, messen. Erst einmal sehen, was die Spektrumanalysatoren zeigen, schauen, wie viele Messpunkte notwendig sind, um die wichtigen Informationen zu bekommen. Die Beispiele in dem Film zeigen sehr schön, was es anzustreben gilt: Harmonie. Praktisch bedeuten diese Felder nichts anderes, als dass wenige Frequenzen dominieren und sehr stabil schwingen. Das ADS-Avatar hingegen kennzeichnet ein wildes Durcheinander was Frequenz, Amplitude und vermutlich auch Position angeht. Dieses Hirn-Rauschen gilt es zu minimieren. Ich könnte mir vorstellen, dass wenige Messpunkte ausreichen, um die wichtigen Informationen zu erhalten. Dann will ich auch einmal meinen Gehirnwellen zuhören, denn ein Teil davon liegt im Hörbereich. Oder mit bestimmten Kriterien neue klänge synthetisieren.....


Zurück
Oben