• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Gibt es objektive Realität?


Dieses Thema hatten wir erst letztens im Philosophie Unterricht. Wie es Philosophie eben so an sich hat, sind wir zu keinem endgültigen Ergebnis gekommen, beziehungsweise gibt es auch keine einzige, alles erklärende Lösung, selbst diese ist subjektiv und musst du dir selbst bilden.

Meiner Ansicht zu der Realität...

Sieh dir einen Baum an. Besser gesagt, sie dir seinen Stamm an - braun, oder? Je nach dem dunkler als die anderen, aber definitiv ein mittleres braun.

Dann warte ab. Wart ab bis die Sonne aufgeht, ihre Sonnenstrahlen auf die Bäume wirft und sie aufleuchten lässt. Ist der Baumstamm nun immer noch braun? Oder hellbraun?

Zieh dir eine Sonnenbrille an. Nun ist der Baumstamm sehr viel dunkler, richtig?

Was ist der Stamm denn nun? Hellbraun, mittelbraun oder dunkelbraun?

Welche endgültige Farbe kann der Baum denn haben, wenn sie sich je nach Umgebung ändert? Wie können wir sie objektiv, getrennt von jeglicher natürlichen Einwirkung betrachten?


Anderes Beispiel.

Du schaust einen Horrorfilm, fürchtest dich und schaltest den Fernseher aus, da er dir zu heftig wird. Dann gehst du ins Bett, schließt die Augen und denkst die ganze Zeit an diese blutige Szene. Du öffnest die Augen, starrst auf den Boden und bekommst plötzlich das Gefühl, beobachtet zu werden.

Als dein Blick zu der linken Ecke deines Zimmers fährt, erstarrst du.

Einen Moment lang blickst du auf die Gestalt eines schwarzgekleideten Mannes, ähnlich dem Mann im Film, und du öffnest bereits deinen Mund, um zu schreien, da hältst du inne und blinzelst noch mal.

Es war nur ein Schrank.

Dein Verstand hat dir etwas vorgegaukelt.


Weißt du, was ich dir damit sagen will? Man kann nicht auf seine Sinneswahrnehmungen vertrauen, sie sind subjektiv und auf deine Fantasie, auf dein Verstand gebunden. Sie können sich nicht von deiner Persönlichkeit lösen und die Welt objektiv betrachten, sie sind an dir gebunden und subjektiv. Ein besonders euphorischer Mensch sieht die Welt möglicherweise viel bunter und farbenfroher als ein pessimistischer Mensch.

Sinneswahrnehmungen können täuschen, sie sind nicht immer auf einen Verlass.


Aber gut, würde nun das, was wir sehen, falsch und nicht vorhanden sein, würden unsere Sinne, mit der wir sehen, riechen, schmecken, hören und fühlen, falsch sein, worauf könnten wir uns dann verlassen? Die Welt würde ein Chaos sein.

Die Theorie, an die ich glaube und von einem Philosophen stammt, dessen Name mir entfallen ist, ist, dass wir nur einen möglichen ,,Weg'' kennen, mit dem wir uns relativ sicher in der Welt bewegen können.

Durch Erfahrungen, Versuchen und so weiter haben wir uns einen ,,Weg'' gebaut, der uns durch das Leben führt, der gleichzeitig jedoch nicht andere Wege ausschließt. Der nicht sagt, dass er die einzige Möglichkeit ist, die einzig wahre.

Dazu gäbe es nun auch ein Beispiel, doch das ist mir nun doch etwas zu viel zum Schreiben.

Im Endeffekt kann ich nur sagen: Es gibt keine Lösung. Es gibt nur deine

Lösung.

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen :)


Zurück
Oben