• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Liebe Suche!


Du hast recht. Nur, Du solltest es gleich so klar verständlich schreiben was Du wirklich meinst. Ich seh' es immer wieder an den Reaktionen, wie oft Du mißverstanden wirst. Oder provizierst Du es?

Ich selbst stamme von "Zigeunern" ab, (meine Familie ist aber schon seit 5 Generationen seßhaft) und ich habe mit diesem Wort keine Probleme, solange damit nicht der "Dieb" verbunden wird. Ich habe es als Kind selbst erlebt, daß sogar meine Mutter "Angst" vor dem fahrenden Volk hatte, nicht weil sie wußte wie sie sind, sondern weil sie es gehört hat. Ich hab' mich jedesmal gefreut wenn sie kamen. Für mich verkörperten die Zigeuner den Begriff "Freiheit". Und das ist bis heute so. Obwohl mir auch schon mal was von Zigeunern "gestohlen" wurde. Das ist Materielles. Das ist ersetzbar. Aber was ich bekommen habe, war viel mehr. Ich durfte ich sein.

Und darum ist das Wort "Zigeuner" für mich persönlich eine Liebeserklärung an ein Volk mit dem ich am liebsten durch die Welt gezogen wäre. Aber wer weiß das schon? Niemand, außer ich erzähl's ihm, so wie Dir. Darum sage ich Sinti und Roma. Um keine Mißverständnisse aufkommen zu lassen.



Wenn es in meiner Macht stünde, würde ich es tun. Nicht weil ich ein "Gutmensch" bin, sondern weil ich es auch nicht möchte, für etwas die Schuld zu übernehmen, wo ich keine habe. Dagegen habe ich mich mein Lebtag lang gewehrt, und ich streite mit Leidenschaft, wenn ich Sätze wie "was uns die Deutschen, die Russen, die.......usw. angetan haben!" höre. Man soll den Holocaust nicht vergessen, aber man soll die Schuld daran dort lassen, wo sie hingehört. Die nachfolgenden Generationen haben damit nichts zu tun. Außer sie leugnen ihn. Da könnte man schon wieder darüber nachdenken, ob sie nicht doch "schuldfähig" sind. Aber das ist ein anderes Thema.


Auch da muß ich Euch recht geben. 100%ig. ABER - s.o. Es weiß nicht jeder wie ich wirklich denke. Und darum verwende ich keine Bezeichnungen die in Mißkredit geraten sind. Man kann es auch so sehen, wenn ich im Gespräch mit einem vielleicht nur latenten "Rassisten" immer wieder "*****" und "Zigeuner" sage, wird er sich in seiner Meinung bestärkt fühlen. Wenn ich ihm aber sage, ich will diese Wörter nicht hören, ihm erkläre warum, dann besteht wenigstens eine kleine Chance, daß er umdenkt. Wenn's von 100 Einer ist, bin ich schon froh.

Nicht verbieten, sondern freiwillig nicht mehr sagen, damit "Denken und Sprechen" im Einklang sind.



Falls ich es getan habe, möchte ich mich entschuldigen. Denn nichts liegt mir ferner, als Dir etwas "unterzuschieben".

Ist auch nicht nötig, Du lieferst doch selbst genügend d:kussmund:  diskussionswürdigen Stoff.


schuldzurückweisende eule


PS: Irgendwie schaffe ich das nicht mit dem "Zitieren". Fettgedruckt ist von Suche


Zurück
Oben