Nein, Du hast es nicht verstanden! Der „Begriff Rasse“ als Begriff ist älter und in der Tierzucht beheimatet und war darauf beschränkt! Der Versuch, diesen Rassenbegriff auch auf den Menschen anzuwenden kam aus dem Zeitgeist des Kolonialismus, wo es wichtig war, dass der „Sieger“ auch der „Bessere“ sei, nicht nur im den Sklavenhandel zu rechtfertigen. Allerdings sehr im Widerspruch zu Linné, der ja die Betroffenen als: „von der Willkür regiert, schwarz, phlegmatisch, schlaff“ charakterisierte, also eine reine rassistische Aussage.
Dein Beispiel „Cohn-Bendit“ ist so eher ein relativ perfides Beispiel. Ich halte ihn zwar auch nicht mein „Spitzenpolitiker“, aber als Argument für oder gegen Menschenrassen völlig unbrauchbar. Das ist ein rein demagogisches Argument, das auf eine Emotionalisierung gegen einen vorgeblich „bösen Kinderschänder“ aus ist und versucht, diese Emotion als Begründung zu benutzen. Aber Du scheinst überhaupt sehr gerne auf der Ebene des Emotionalen zu argumentieren.
Auch Deine plakative Zeitgeisttirade macht nichts anderes, weil es keine logischen, sondern bestenfalls „analoge“ Neusprech - Argumente sind. Das sollte einem wachen Geist zu denken geben!
Rassismus ist schon ein alter Geist, gewissermaßen eine Religion, welcher als gegeben vorgibt, das sich nicht vorfinden lässt! Die Kritik an den Rassenlehren ist aber ebenso alt! Gerade die Humanisten wandten sich schon zu gegen den Rassebegriff; als die Profiliertesten unter ihnen allein nur für Deutschland seien Lichtenberg und Forster, allen voran aber Herder erwähnt.
Selbst, obwohl diese Lehren sich immer wieder auf Darwin und seine Evolutionstheorie berufen, Darwin sagt ganz eindeutig: für die Natur gibt es so etwas wie „höherwertige Lebensformen“ nicht. Auch er argumentiert schon, dass jede beliebige Untergruppe genetisch unterscheidbar ist (so wie dextra ganz richtig mit den Alpendörfern festgestellt hat, also dass jedes Alpendorf eine eigene Rasse sein könnte). - Gerade wegen dieser phänomenologischen Vielfalt weist er gerade darauf in seiner Abstammungslehre des Menschen hin, dass eine weitere Unterteilung des Menschen aus zoologischer Sicht in irgendwelche Unterarten oder wie man es sonst benennen wolle, nicht möglich ist.
Da Dein Wissen diesbezüglich erst 98 beginnt, so weißt Du auch nicht, was vorher war. Da unterliegst wohl Du dem entsprechenden Zeitgeist und übersiehst den jahrhundertelangen Hintergrund und meinstes auf "political correctness" reduzieren zu können.
Die von der Uno beauftragte Arbeitsgruppe der UNESCO hat schon 1950 nachgewiesen, dass der behauptete Zusammenhang des von den Rassisten erstellten Menschenrassenbegriffs in der Bevölkerung der Welt sich nicht vorfindet, auch dass „Menschenrasse“ als Begriff sich gleich gar nicht widerspruchsfrei definieren lässt, so man ihn auf die realen Menschen anzuwenden versucht. Eine Identität mit den Tierrassen gibt es ohnehin nicht.
Dies wird wohl die modernen Rassenanhänger auch dazu bewogen haben, diesen Begriff nicht mehr eindeutig definieren zu wollen, sondern ihn in einer geistigen Trübheit von wohl immer vorhandenen irgendwelchen offensichtlichen Unterschieden festzumachen aber sich nie genau festlegen.
Und hier muss ich auch ganz deutlich sagen: Es geht in der ganzen Diskussion einzig um Menschenrassen. Und hier sich permanent hinter einem „allgemeinen“ Rassenbegriff verstecken zu wollen, ist nicht einmal mehr fragwürdig!
Dass Unterschiedlichkeiten gleich welcher Art unter den Menschen nicht zu einer Bewertung von Menschen führen dürfen, da stimme ich mit Dir völlig überein, auch damit, dass das Verhalten einiger auf andere keinesfalls verallgemeinert werden darf, auch dass es, nachdem Rassismus oberflächlich tabuisiert wurde, die Rassisten verbal auf einen „Rassismus ohne Menschenrassen ausweichen“. Nun ist aber dennoch die rassistische Menschenrassenidee, die Grundlage rassistischen Denkens. Eine entsprechende Aufklärung der breiten Bevölkerung, vor allem der Jugend über die Unwissenschaftlichkeit des Menschenrassen erschwert sehr wohl das rassistische Schüren der Neuen Rechten.
diethelm