1. es geht um die Verwendung eines Begriffes, der, so wie ich weiss, nicht so ganz wertneutral ist.
2. es geht dir ganz offensichtlich um das Beibehalten eines Begriffes, der eine ganze Ideologie in sich verbirgt.
3. es geht dir auch um die Freiheit beleidigende, herabsetzende Begriffe wie ***** weiterhin oder eigentlich wieder verwenden zu können, und nochmals: du weisst, dass Worte eine große Macht besitzen, denn selber sagst du:
Borstenvieh, wer boche sagt, aber völlig aktuell, also nicht "ewig gestriger" derjenige der ***** sagt, über Menschenrassen spricht?
Ja, genau diese Art der Verteilung der Freiheiten stelle ich mir hinter alldem was du so von dir gibst, vor. Und du hast Recht: eine solche Art der Verteilung der Freiheiten ist leider auch zu beobachten...
4. nein, das sind keine Ergüße die du bei Diethelm liest, sondern Erkenntnisse die aus den Naturwissenschaften kommen. Und du scheinst ganz stark gegen diese Naturwissenschaften zu sein, betrachtest sie schon fast als Bedrohung, unnötiges Geschwätz - nicht war?
Seit ich das gelesen habe, und in deinen Beiträgen ist dies im Grunde genommen ein Leitmotiv, seitdem geht mir ein Zitat durch den Kopf, das ich leider nichtmehr orten kann, nichtmehr dem der es gesagt hat zuordnen kann:
„Wenn ich das Wort Kultur höre, dann könnte ich zum Revolver greifen..."
Denn die Erkenntnisse der Naturwissenschaften, sind Teil unserer Kultur. Dass man diese wegfegen wollte und warum dies so war, dass man sie als regelrechte Bedrohung wahrnahm, das ist uns allen bekannt.
Miriam