Sammelantwort
Claus
Es gehört schon eine gewisse Courage dazu - nachdem sich solche intellktuellen Schwergewichte wie Miriam und Bernd mit entsprechenden Argumenten gegen die Lehre von den Menschenrassen ausgesprochen haben -diese in einem eigenen Thread zu verteidigen.
Ich bin kein Naturwissenschaftler, kann deshalb nicht sonderlich fundiert mitreden - eigentlich sollte ich darum den Mund halten oder meinen PC abschalten, aber ein paar Anmerkungen mögen gestattet sein:
1. Wissenschaft heißt - Unterscheidungen zu treffen nach möglichst objektiven, nachvollziehbaren Kriterien. Warum sollte eine solche Unterscheidung, die natürlich niemals eine Hierarchie darstellen darf, nicht bei Menschen möglich sein?
2. Noch bei Würmern und Viren unterscheiden wir verschiedene Arten. Und beim Menschen nicht?
3. Jeder Menschmann kann mit jeder Menschfrau Nachwuchs haben. Ein Schäferhund kann eine Dackelin begatten - mit Erfolg; auch wenn die Dackelin daran sterben wird. Dennoch sprechen wir von verschiedenen
Hunderassen, beim Menschen aber unzulässig?
4. Bilden sich Rassen wirklich nur durch Züchtung und nicht auch durch Mutation, Umwelteinflüsse usw.?
5. Wenn Unesco, und gar so etwas Erlauchtes wie Wikipedia und alle, alle Naturwissenschaftler den Begriff verwerfen, warum - beim Zeus! - wird dann selbst in Menschenrechtserklärungen des 21. (kein Tippfehler!) Jahrhunderts noch von "Rassen" bei Menschen gesprochen?
Gaius, dank für Deine Übersicht. Prima, habe das wahrwscheinlich auf der Schule mal gelernt, aber leider vergessen.
Euch allen liebe Grüße
Ziesemann