AW: Gibt es die "neuen Nationalsozialisten"?
ahja - ich vergaß:
wenn es also 2 entgegengesetzte energien gibt: die eine unnachgiebig - die andere nachgiebig, dann muss doch in 1. linie die nachgiebige den ersten schritt zur verständigung machen.
allerdings muss dieser schritt so beschaffen sein, dass sich die unnachgiebige seite erstmal angenommen und verstanden fühlt.....sonst wird alles nur noch als weitere bedrohung empfunden.
und mAn versagt die "nachgiebige" seite jedes mal dann, wenn´s darum geht, die unnachgiebige zu verstehen und ihr verhalten mit einzubeziehen..
da zeigt sich dann, dass die "scheinbar nachgiebige" in wahrheit auch unnachgiebig sein will - was diesen EINEN punkt betrifft.
und dann prallen die 2 sturschädeln aufeinander. beide gleich unnachgiebig.
mAn muss die fortschrittliche lager (nenne es links, integrationsbefürwortend - oder was auch immer) erstmal lernen, mit konservativen kräften auszukommen.
sonst ist fortschritt, der sich wirklich leben lässt, nur auf parteiprogromen daheim. nirgends weiter.
wie die gute alte SPÖ wohl immer schmerzlicher erfahren wird müssen.......