• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Gibt es die "neuen Nationalsozialisten"?




Ich bin über 50 Jahre alt und habe 30 Jahre in der DDR gelebt.

Wenn man alte ZK - Sitzungsprotokolle liest, so aus den 50iger Jahren, da wurde noch protokolliert, das es auch kritische Stimmen von ZK - Mitgliedern gab. Und im Statut der SED stand, etwa sinngemäß, das der, der Kritik unterdrückt aus der SED ausgeschlossen gehört. Wie in der DDR dann mit Andersdenkenden und Kritikern umgegangen wurde, das Spitzelsysthem der Stasi, das alles ist allgemein bekannt. Nicht umsonst wurden Vertreter dieses Systems vor Gericht gestellt und verurteilt. Und heute geht es schon wieder damit los, das den Menschen vorgeschrieben wird (Politische Korrektheit) was sie zu denken und zu sagen haben, welche Wortwahl genehm ist und welche nicht. Wer sich nicht daran hält, wird öffentlich "hingerichtet" oder wird mittels der Maulkorbparagraphen belangt. Wie in der DDR werden unsere Telefongespräche, und heute auch, unsere E - Mails überwacht und gespeichert. In der DDR galt als Begründung der "Imperialistische Klassenfeind" und heute ist es der "Terrorismus". Der Bundestag ist, wie die ehemalige Volkskammer, nur noch zum abnicken da (Beispiele zu Hauf aus der jetzigen Zeit sind hinlänglich bekannt). Die Menschen werden dazu aufgerufen, aufzupassen, was ihre Mitmenschen und Kollegen so von sich geben und wenn es nicht in die genehmen Regeln der "Politischen Korrektheit passt, dies zu melden.


Zurück
Oben