AW: Gibt es die Generation – „keinen Bock mehr“?
Hallo,
zu der Situation Unternehmensnachfolger. Ich kenne persönlich 4 Männer, die die Unternehmensnachfolge anzutreten haben. Ihre Eltern haben es so vorbereitet, dass die Söhne wenig Chancen, Mut zur Veränderung haben. 2 von diesen sind erben mit einem Umsatzvolumen von mehr als 200Mio Euro je Jahr.
Die anderen beiden mit einem Umsatz von 4 bis 8 Mio Euro je Jahr.
Die ersten beiden werde/wurden über das Erben des Kapitals des materiellen Wertes geführt und verpflichtet die Tradition aufrecht zu erhalten für die heutigen Enkel im alter von 7 Jahren.
Einer der beiden anderen wurde so ins Unternehmen eingebunden und es wurde ihm jedwede nachweisliche Ausbildung untersagt so dass er viel Kraft braucht um raus zu kommen.
Doch damit genug.
Wenn ich das bisherige zusammenzähle so hat
der Mann ein Recht auf Selbstverwirklichung (Wobei ich hierzu ein eigenes Thema starten würde)
die Frau hat ein Recht auf Selbstverwirklichung
das Kind hat ein Recht auf Kindertagesstätte – ist doch was
Wird das Kind da den Eltern durch die Natur des Kindes ausgeliefert eine Wahl gegeben?
Die Eltern haben selbstverständlich das Entscheidungsrecht für die Kinder.
Wann hat das Kind ein Recht auf Selbstverwirklichung? Dann, wenn es 25, 36 oder 52 Jahre alt geworden ist und plötzliche dieses „etwas in ihm aufflackert“?
Muss es bis zu diesem Aufflackern funktionieren?
Die Aussage Du weist erst nachdem Du ein Kind bekommen hast was auf dich zukommt entspricht der Wahrheit. Du weist aber auch erst nachdem Du Morgen in deinem Beruf die nächste Aufgabe gestellt bekommen hast was auf Dich zukommt.
Das erste ist aus meiner Sicht das Schönste was dir auf Erden passieren kann - hat die grösste mir bekannte Herausforderung, den Kinder spiegel dich immer und vordern dich immer. Dass zweite mit deinem Job, das kannst Du locker ändern.
Wollen wir unsere Kinder
Realistisch: als Chance für die Eltern betrachten so das diese so kompakt als möglich dazuzulernen können. Für mich sind Kinder die besten Managertrainer. Sie wissen ganz genau wie lange etwas geht und wann es genug ist danach zu fragen.
Esoterisch: die Seele der Kinder hat sich die Eltern ausgesucht und nimmt alles was es erfährt mit diesen Eltern auf sich um daraus zu lernen (Unter der Wissenschaftlichenannahme, dass es eigentlich nur jetzt gibt und dies ist Gleichzeitig die Ewigkeit, doch wir sind so eingeschränkt, dass wir dies nicht mehr erkennen)
Beim Einspielen der toten Masse von meiner Seite, geht es um das was diese Menschen freiwillig mit sich machen lassen. Ghandi hat diese Masse belebt und zur Veränderung von Indien genutzt. Es ist unser aller Tag.
Wir alle haben ein Anrecht auf unsere persönliche Verwirklichung!
Trotzdem der Konsequenz folgend: Was wollen uns die Jugendlichen, Erwachsenen, Menschen mit keinem Bock mehr zeigen?
Wollen Sie uns zeigen, dass es Ihnen reicht im hier und jetzt?
Stehen Sie als "Mahnmal" in der Gesellschaft um uns Zeit zugeben zu erwachen?
