• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Gibt es die Generation – „keinen Bock mehr“?




Wenn die Müllerstochter Müllerin werden muss, dann gilt das auch heute noch, wenn der Unternehmenserbe das Unternehmen übernehmen muss. Womit die hieraus entstehende Inkompetenz, Unrundheit für das Unternehmen in der heutigen Zeit bereits vorweg genommen ist.

Kann Talent und Kompetenz mit der Geburt weitergegeben werden. Wieweit sollen die Talente der Kinder in deren Leben Umsetzung finden.

Wenn ich jetzt Frage welche Kinder glücklicher sind, die die Reichtum erben und auf Ihre Talente verzichten (nicht zu generalisieren) oder die die Ihren Talenten folgend durchs Leben gehen (Camille Claudel), sich erfahren und spüren.

Mehr will ich hier nicht dazu einbringen.


Die Aussage das mehr Kinderbetreuungsstellen gut sind für…………………………………………………………….?????????????????????????????????? WEN?

Das Kind? Das endlich systemkonform von fremden Personen erzogen wird und den Erziehenden die Auseinandersetzung erspart?

Den Vater? Der dessen Beitrag zur Kindererziehung zeitlich eingeschränkt ist, da er zur Arbeit geht?

Der Mutter? Die zur Arbeit gehen kann und sich selbst verwirklichen kann und ihr eigenes Geld verdient ?

Die Familie? Wo nach der Arbeit alle Beteiligten Ihren Ballast mit nach Hause bringen können um diesen dort in aller „Ruhe“ auszupacken?

Die Nachfolgenden Generationen? Die aufgrund zeitkonformer Entwicklungserscheinungen das Nachholen/Aufarbeiten werden was sie nicht bekamen?

Die Elterngeneration? Die sich fragt warum sie auf die alten Tage ins Altersheim abgeschoben wird? Die Kinder wollen Geld verdienen und sich verwirklichen.



Doch jetzt ein neuer Aspekt zu dem Thema Nullbock Generation. Auch wenn dieser eine 90 Grad Wende bedeutet.


Wenn die Erde als ganzes betrachtet wird so kann ich mich des Anscheines nicht entziehen, dass es eine, von mir nun hier für die Diskussion definierte Tote Masse gibt. Ist es der Zweck dieser toten Masse (dies sind natürlich alles Menschen die Leben oder einfach Anwesend sind) von einigen wenigen genutzt/benutzt/gelenkt/beeinflusst zu werden?


Die Russische Revolution unter Jelzin wurde von sagen wir 4 Millionen herbei geführt. Die restlichen 282 Millionen Russen haben in aller Ruhe die Zeitung gelesen, die Tomaten gegessen und die Sonne aufgehen lassen.


Sind solche Nullbock Gruppen Masse die von einigen wenigen für deren Zwecke bewegt werden wollen/sollen?


Zurück
Oben