AW: Gibt es den freien Willen ?
Das mit dem freien Willen hängt von der philosophischen Betrachtung ab.
Je nach Standpunkt und Schule ist die Sicht verschieden. Es ist nicht mit
einem klaren ja oder nein zu beantworten.
In der Hirnforschung wurde nachgewiesen, dass die Entscheidung im Gehirn
schon kurz vorher fällt bevor sie bewusst ist und ausgeführt wird. Das heißt der
freie Wille entscheidet in diesem Moment nicht sondern die Prägung im
Unbewussten aus Genen und Biographie heraus. Nun ist es jedoch trotzdem
Möglich ganz bewusst Einfluss auf diese Prägung zu nehmen in dem man etwas
Lernt, Übt und stetig wiederholt bis es in der Prägung verankert ist und zur
unbewussten Entscheidungsfindung herangezogen wird. Auf diesem sehr
mühsamen und langwierigen Umweg ist es möglich so etwas wie einen freien
Willen zu ermöglichen. Selber bewusst Einfluss nehmen auf die Prägung die
dann unbewusst die Entscheidungen fällt. Ein indirekter freier Wille der nur
durch viel Arbeit und Mühe ein ganz klein wenig zur Geltung kommt.
Schon Friedrich Schiller war ein kluger Theoretiker und damit seiner Zeit
weit voraus wie man an diesen ganz aktuellen Zeilen erkennen kann:
"Wage deinen Kopf an den Gedanken, den noch niemand dachte,
Wage deinen Schritt auf den Weg, den noch niemand ging,
auf dass der Mensch sich selber schaffe und nicht gemacht werde
von irgendwem und irgendetwas."
Friedrich von Schiller,
dt. Dichter (1759 – 1805)
Damit ist mein Glaube begründet, dass es möglich ist die eigene Biographie
und Prägung kreativ und schöpferisch selbst zu gestalten ohne die gegebenen
Bedingungen der Natur und des sozialen Miteinander zu vernachlässigen.
gruß fluuu