• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Gewalt an Kindern


Sorry, ich misch mich mal ein ohne vorher groß mitgelesen zu haben.


Gewalt an Kindern ist (neben Gewalt an Frauen) eines der schlimmsten Dingen die es geben kann. Es gibt nichts unschuldigeres als Kinder. (ich möchte da nur an den Fall Luca erinnern - mich schaudert es immer noch wenn ich dran denke, und ich weiß nicht was ich mit diesem Unmensch gerne tun möchte)


Viel was Kinder ins Leben mitnehmen haben sie als Grundpfeiler daheim bekommen. Ich habe sicherlich einige Räusche in meinem Leben gehabt (aber nicht so extrem viel) aber für mich war Alkohol nie was besonderes weil mir von klein auf daheim erklärt wurde dass es nichts besonderes ist und man nicht erwachsener wird wenn man Alkohol trinkt. Sicherlich habe ich im Laufe der Zeit auch das oder das (alkoholmäßig) ausprobiert - aber 1. immer im Rahmen und 2. habe ich mich nie von anderen mitreißen lassen (z.B. Bundesheer oder so). Auch habe ich nie Alkohol gebraucht um mich besser oder lustiger zu fühlen. Und jetzt lebe ich im Weinviertel und bin nach zwei bis drei "Achterln" schon etwas duselig weil ich einfach nicht viel vertrage - und froh darüber. Und, da bin ich mir sicher, das kann ich meinem Elternhaus verdanken die mich darüber aufgeklärt haben. Deto Drogen. Habe in meinem Leben nicht mal einen Joint geraucht auch wenn mir der eine oder andere angeboten wurde. Nein, das hat mich (aufgrund der Aufklärung) nie gereizt.


Leider jedoch hat mein Vater geraucht (bzw. raucht immer noch). So habe ich dann auch angefangen zu rauchen. Über 16 Jahre habe ich das getan und dann (Gott sei Dank) 2001 gemeinsam mit meiner heutigen Frau aufgehört. Und ich bin froh darüber.

So gesehen könnte ich das meinem Vater vorwerfen. Denn wenn er nicht geraucht hätte, hätte es mich vielleicht nie so interessiert bzw. wäre ich nie so leicht zu Zigaretten mit 10, 11 Jahren gekommen (fällt ja nicht auf wenn hie und da eine aus dem Packerl fehlt....)

Viel geht von daheim aus und darf man dann nicht später Lehrer oder gar Politikern vorwerfen.

Eltern haben viel mehr in der Hand als sie eigentlich möchten weil ihre Kinder zu ihnen aufschauen und sie zu kopieren versuchen. Da muss man ganz vorsichtig und behutsam umgehen um ihnen ein gutes Beispiel vorzuzeigen.


lg


Zurück
Oben