• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Ein Problem beim aktuellen Lebensmittelrecht ist, daß bei der Deklaration der Inhaltsstoffe all jene Stoffe gar nicht aufgelistet werden müssen die die maschinelle Verarbeitung erleichtern - und das sind einige. Sie werden zugesetzt damit die industrielle Verarbeitung überhaupt erst möglich ist, müssen aber nicht aufgeführt werden weil sie ja nicht "absichtlich" in die Lebensmittel gelangen.


Oder dass bei vielen Angaben geschummelt werden darf. Beispiel:

Ascorbylpalmitat für Wurst um die Haltbarkeit zu erhöhen. Weil sich das aber so "chemisch anhört" und so mancher auf den Kauf verzichten würde steht dann auf der Verpackung "Ascorbinsäure", von der viele wissen dass es Vitamin C ist. Die beiden Stoffe sind nur miteinander verwandt, aber eben nicht identisch.


Zurück
Oben