Was ist in Erinnerung geblieben?
Dr Peter Pilz möchte mit der neuen Liste vor allem jene Personen
ansprechen, die sich von den bisher etablierten Parteien
GRÜNE, NEOS, SPÖ, und ÖVP nicht ausreichend vertreten fühlen,
und sich deshalb dem Lager der Nichtwähler
oder der Protestpartei FPÖ zugewandt haben.
Er will ein linkspopulistisches Programm anbieten.
Für die Mandatare der "Liste Peter Pilz" soll es keinen Klubzwang
geben, sie sollen lediglich durch übergeordnete gemeinsame Ziele
miteinander verbunden sein.
- Die Sorgen und Ängste der Menschen ernst zu nehmen;
- Den Menschen ein Lebensumfeld zu sichern,
in dem sie sich wohl fühlen können;
- Mehr Gerechtigkeit in die Gesellschaft zu bringen.
Die Parteifarbe soll "transparent oder meinetwegen weiss" sein.
Was können diese übergeordneten Ziele konkret bedeuten?
Die Sorgen und Ängste der Menschen ernst zu nehmen,
kann beispielsweise bedeuten ...
- Ausreichende Chancen am Arbeitsmarkt
- Sicherung der Altersversorgung
- Wirksamer Schutz vor Kriminalität
- Vermeidung von großer Armut
- ...
Ein "Lebensumfeld, in dem man sich wohl fühlen kann" bedeutet ...
- Umweltschutz, saubere Luft, sauberes Wasser,
Vermeidung von Abfall;
- Schutz vor Überfremdung und Verlust der eigenen Kultur
durch unkontrollierte Zuwanderung;
- Schutz vor einem Polizeistaat und exzessiver Überwachung
- Vermeidung von Bandenbildungen, Suchtgift-Exzessen,
Bettler-Kolonnen, etc.
- ...
Was "mehr Gerechtigkeit in der Gesellschaft" bedeuten kann,
darüber muss man bei einem Politiker mit kommunistischem Background
nicht lange rätseln ...
- Kampf gegen die extrem ungleich verteilten Einkommen und Vermögen
- Gleichberechtigung der Frauen in der Arbeitswelt
- Schutz vor überhöhten Mieten
- Schutz vor Übervorteilung der Konsumenten durch Anbieter
- Schutz kleiner Unternehmen vor Ausbeutung durch Groß-Konzerne
- ...
> Das musste auch einmal in aller Klarheit gesagt werden. <