• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten


Selbstreferentielles.

 

Belair,

ich habe nocheinmal darüber gegrübelt, wie sich

deine Vorliebe für ein striktes Entweder-Oder bei

der Festlegung von Verhaltensnormen mit meiner starken

Präferenz für ein "Sowohl als Auch" vereinbaren lässt.


Zur Erinnerung, zwei Zitate aus dem Beitrag #3:



Erstens enthält die Aufforderung zur Suche nach einem ausgewogenen

Stärkeverhältnis antagonistischer Kräfte keine Aussage darüber,

wie das jeweils ausgewogene Verhältnis aussieht.


Der optimale Grauton kann einmal einen hohen Weiß-Anteil haben,

ein andermal einen hohen Schwarz-Anteil;

es ist also nicht wirklich die Mitte zwischen den Extremen zu

suchen, auch wenn häufig von der "goldenen Mitte" die Rede ist.


Zweitens habe ich davon geschrieben, dass dieses Bemühen

"in sehr vielen Lebensbereichen" notwendig ist,

nicht in "allen Lebensbereichen".

Dabei bleibt offen, ob die Festlegung von Verhaltensnormen

eben einer jener Lebensbereiche ist, in dem dieses Bemühen

nicht passt.


Drittens habe ich von Anfang an darauf hingewiesen,

dass diese Forderung auch auf den Kampf gegen Fanatismus selbst

anwendbar ist.

Das heißt also, dass auch die Aufforderung zur Suche nach

der goldenen Mitte nicht zu einem überwertigen Gebot werden darf.



Der langen Rede kurzer Sinn: Keep cool!



 > Das musste auch einmal in aller Klarheit gesagt werden. <


 


Zurück
Oben