• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Geschichte der Revolutionen


Gut, dann hier einmal ein Versuch; soweit ich die Soziologie u.a. Geisteswissenschaften verstehe, meint eine Revolution immer einen radikalen sozialen Wandel, meist einhergehend mit gewaltsamen Aktionen.


Für die Französische Revolution trifft dies sicher zu, vielleicht auch für die Märzrevolution 1848 in Deutschland (u. a. europäischen Ländern), ferner sicher für die Oktoberrevolution in Russland 1917 oder die Novemberrevolution in Deutschland.


Schwierigkeiten habe ich damit, die Veränderungen 1989 in Deutschland als Revolution zu sehen; ganz formal betrachtet wurde ja "nur" - so weitreichend das für den Einzelnen gewesen sein mag - eine formale Demokratieform gegen eine andere eingetauscht. An den sozialen Verhältnissen wurden keine grundlegenden Veränderungen vollzogen.

(Bei anderen gesellschaftlichen Veränderungen Ende des zwanzigsten Jahrhunderts sehe ich das auch so.)


Zurück
Oben