• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Geschichte der Revolutionen




hallo, scilla!


sicherlich könnte man auch noch mehr dinge finden, was unter revolution zu verstehen ist, aber ich tendiere eher zu der meinung, deine ersten beiden punkte zu verknüpfen. einzelne kulturen und zivilisationen betrachtet, kann man (sehr vereinfacht) von aufblühen, sterben, dagegen aufbäumen und dann doch überwindung dieser stufe sprechen. wenn man es allerdings in bezug auf indikatoren setzt wie einkünfte, verbesserung der hygiene, entwickeln der naturunabhängigkeit, also es universell auf die gesamte menschheit bezieht, dann sind revolutionen ein schritt in richtung weiterentwicklung, die eben mehr oder weniger schnell kommt.

die menschheit erreicht also eine nächsthöheres niveau, was aber nicht heißen soll, dass dies besser sein muss! denn auch der fortschritt ist nicht immer eindeutig und dessen folgen können für viele negativ sein!


Zurück
Oben