• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

hallo, forianer!


mir ist schon oft die frage hier im forum aufgefallen: wann kommt es zu einer revolution? was ist eine revolution? kann man eine gesetzmäßigkeit bei revolutionen entdecken?


hier verlassen wir die reine geschichte, die einzelereignisse auf ihre faktenlage überprüft. es ist schon mehr geschichtstheorie und reicht in die sozialwissenschaften herein. einen interessanten ansatz bietet meiner ansicht nach die psychohistorik!

sie liefert einen ansatz, wonach revolutionen das ergebnis von realen machtverschiebungen in wirtschaft, kultur und politik, die eine neue machtverteilung schaffen, die mit der offiziellen nicht mehr übereinstimmt.


morgen schreib ich noch mehr zu diesem interessanten thema, muss noch auf eine geburtstagsfeier. aber wäre schön, wenn viele reaktionen jetzt schon kommen!


Zurück
Oben