• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Genauigkeit



Hallo Zeili!

Ich habe den Eindruck, du vermischt hier zwei ganz unterschiedliche Bereiche. 


Wenn jemand meint, genau sein zu müssen, dann ist das sein gutes Recht.

Wenn jemand meint, Genauigkeit von einem anderen erwarten zu können oder gar fordern zu können, dann ist es eine Anmaßung.


In der Form, dass dann sogar öffentliche Kritik geübt wird, ist es geradezu eine Frechheit.


An Beziehungen Ansprüche stellen ist meistens die Ursache von ziemlichen Streitereien. Ein Ehemann, der lieber seine Frau kritisiert, als ihr beim Abstauben zu helfen, ist mMn kein guter Ehemann. Falls ihm der Staub nicht gefällt, könnte er ja auch seine Frau erst mal fragen, warum sie nicht abstaubt.

Die Krawatte, die nicht perfekt sitzt, .....tja Zeili, da fällt mir nun gar nichts ein, vielleicht gehört so ein Mann gleich für 3 Jahre in den Knast. Nein, im Ernst, gibts solche Frauen (oder Männer) wirklich? :haare:


Die Genauigkeit in den Bereichen, die du am Anfang aufgelistet hast, ist ok.


Bei den Beispielen aus der Welt der Beziehungen stimmt die Zuordnung nicht. Der Genaue ist genau und soll sich damit auf sich selbst beschränken. Den Ungenauen wird es einfach nicht stören, wenn etwas schief oder ein bisschen angestaubt ist. Bei zwei unterschiedlich genauen in einer Beziehung ist es zielführender, wenn jedem bewusst ist, dass es nicht nur eine "richtige" Art zu leben gibt.

So wie du es schilderst, ist Genauigkeit eher ein Wert, der dem lebendigen Miteinander im Weg steht.


:clown2:


Zurück
Oben