• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

absolute wahrheit?



die wahrheit ist deiner meinung nach also absolut? sie ist nicht zuordnend, kennt also die kategorien des guten und des bösen nicht? ich gebe dir in diesem punkt recht, dennoch glaube ich das die wahrheit aus sich heraus, wie du sie schon definiertest, relativ sein muss. alles was passiert ist dem gesetz der zeit unterworfen, d.h. alles was ist wird einmal gewesen sein. der mensch als subjekt urteilt daher natürlich subjektiv. genau diese subjektivität aber wiederum obliegt ebenfalls dem gesetz der zeit, d.h. was einmal war wird durch das subjektive empfinden des jetzt heraus bestimmt. die wahrheit ist (leider), dass hitler damals ein ganz toller hengst war, heute ist er (zu recht) nur noch ein kleines arschloch, das viel macht hatte. das jetzt beeinflusst das gewesene, und dadurch die wahrheit die sich auf das gewesene bezieht.

richtig und wahr beziehen sich aufeinander, sind aber nicht identisch. ist es richtig alles wahre zu sagen? die moral wiederum, da hast du recht, setzt diese begriffe in relation zueinander, würde die moral nicht sagen es ist immer richtig das wahre zu sagen, ob gut oder schlecht, würden wir es vielleicht für richtig erachten das falsche zu sagen, wenn das wahre schlecht ist.


Zurück
Oben