• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Übereinstimmung und toleranz



toleranz setzt dialektik voraus. ein toleranter mensch ist jemand der versteht, und dennoch nicht übereinstimmt, aber akzeptiert.

zum erzählen gehört der wille und das vermögen das verstandene richtig darzustellen, wie zum zuhören der wille und das vermögen zu verstehen vorasugesetzt sind.


wenn ich es richtig verstanden habe, so hast du ganz recht, die wahrheit ist eine waffe, deren geschoss die voreingenommenheit davon ist, dass man denkt das subjektiv wahrgenommene sei das richtige, also das absolut wahre. doch diese wahrheit gibt es nicht, denn sie ist subjektiv und den menschlichen fehlern obliegend. doch was machen? nicht schießen, nicht denken oder nichts für wahr halten auf der einen seite oder den eventuell fälschlichen mord akzeptieren? doch hält man nichts für wahr, so ist selbst das richtige nicht wahr und wir tun das falsche.

wir befinden uns also in einer wahren zwickmühle der wahrheit.


Zurück
Oben