• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Gedanken zur menschlichen Würde


Hm.. Mir schwirrt etwas im Kopf herum und, auch auf die Gefahr als Mystizist abgestempelt zu werden, möchte ich meiner Auffassung von Würde, die ich nicht anders ausdrücken kann, freien Lauf lassen:


Das Leben ist ein unglaubliches Wunder, das erscheint auch jedem Evolutionsbiologen, vielleicht sogar grade dem, so. Meiner Meinung nach liegt das Geheimnis der Würde des Menschen im Pantheismus, oder auch in Teilen indianischer und asiatischer Religion. Die Natur ist ein großes Bewusstsein, ein großer Organismus, und wir sind Teile dieses Organismus'. In einem großen Ganzen kann es einem Teil des Organismus' nicht egal sein, wenn ein anderer Teil zu Schaden kommt, denn es ist selbst für den einen Teil kontraproduktiv. Es hat die gleichen Konsequenzen, wie der kategorische Imperativ (der ja auch dem GG Art.1 als ideologische Grundlage dient), geht aber von einer anderen Basis aus. Nach meinen Ausführungen wäre also die menschliche Würde der Gehalt, den ein Individuum hat, der dem Gesamtsystem gehört... Und das ist er Ganz. Also würde alles, was kooperativ dem großen Ganzen dient, die Menschenwürde ausmachen und alles, was im letzten Endeffekt dem großen Geist schadet ist ein Angriff auf die Menschenwürde.... Nun also.. Alles sehr mystizistisch gesprochen und wem das nicht gefällt, der soll bitte nur auf den Verweis auf den kategorischen Imperativ nach Kant achten.


mfG Ginsi


Zurück
Oben