• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

@ G8




Ich denke, diese Behauptung hält sich nicht mehr in realistischen Maßen. ALLES gibt uns die Bildung nicht vor. Das ist einfach nicht wahr. Es gab schließlich auch genug gebildete Menschen, die dennoch ein großes Potential an Phantasie aufweisen konnten.


Ich bin wohl der Meinung, dass Bildung unser Urteilsvermögen mit Vorurteilen regelrecht vollstopft und uns somit unsere Kreativität erstickt. Das liegt aber nicht an der Bildung allgemein, sondern vielmehr daran, was wir, die Gesellschaft daraus machen.




In welchem Sinne redest du nun vom "Sinn des Lebens". Sprichst du nun schon vom Sinn des Seins überhaupt?




Locker?

Ich versuchte lediglich unsere Gesellschaft auch positive Aspekte zuzusprechen, die es auf jeden Fall gibt. Und zufrieden sein können wir in der Tat!

Zufrieden sein hat nichts mit äußeren Umständen zu tun. Zufriedenheit kann man nur aus reinem Herzen entwickeln. Was aber nicht heißt, dass wir die Dinge dabei belassen müssen oder sollen.

Ich denke einfach, dass die Welt vollkommen ist, aber nicht vollendet.

Wäre die Welt nämlich unvollkommen, würde sie sozusagen einen Fehler beinhalten. Wenn irgendwo ein Fehler im Dasein wäre, dann könnte es aber nicht da sein.




Nun scheinst du mir deine eigenen Prinzipien zu übertreten.

Einerseits stehst du allen Dingen vorerst kritisch gegenüber, die von "hochgebildeten" Menschen erzählt werden, aber diese schockierende Geschichte, die anscheinend genau deine Vorstellung von der Welt unterstreichen, nimmst du sofort als wahr an.

Wo bleibt dir das von anderen Menschen geforderte kritische und eigene Denken?

Wenn du das von anderen Menschen erwartest, solltest du es nicht dann zuallererst bei dir selbst verwirklichen?


Und ich denke, Pessimismus nützt niemanden was. Wahre Stärke beginnt in den Träumen, die die Welt verschönern können. Pessimismus ist genau das Gegenteil und ich finde deine Einstellung den Dingen gegenüber doch ein wenig pessimistisch verurteilend. Nicht alles, was die heutige Gesellschaft macht, ist schlecht.

Ich lege, für mich, Wert darauf positive Träume zu träumen, denn schließlich sind es sie, die die Macht haben, die Welt zu verschönern. Und vor allem machen sie mich und somit zwangsläufig andere glücklich!


mit freundlichen Grüßen

Ben


Zurück
Oben