• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Galoppierender Wahn der political correctness




Zu 1) schlechtes Beispiel. Zum einen ist die Unterscheidung zwischen unbewusstem trieb und bewusstem Wunsch geläufig. Zum anderen wird auch bei diesem Beispiel ein individueller Wunsch von dir den Ausschlag dafür geben ob du dich dafür entscheidest auf sie zuzugehen oder sie zu ignorieren. Ein entscheidender Faktor dabei kann die sogennante Chemie, also ihr verströmter duftcocktail sein.

Zu 2) gutes Argument. Aber ich meine Wale beispielsweise kommunizieren mit etwas der sprache ähnlichem wegen den verschiedenen Frequenzen und Mustern. Und Vögel können, glaube ich, auch in Chören singen. Das klingt jetzt verrückt, aber ich habe schonmal beobachtet, wie ein Vogel ein Muster, das ich ihm in vorangegangenem call-recall-Spiel pfeifend geliefert habe, imitierte.


Zurück
Oben