• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Guten Morgen,

mit einer Mischung aus Erstaunen, Entsetzen, Neugier, noch mehr Entsetzen, bösen Vorahnungen und "Vertrauen in die wissenschaft" habe ich eben diesen Artikel gefunden und gelesen: Blue-Brain


Und wenn ich den Artikel richtig verstanden habe (was ich hier keineswegs vorraussetzen will), haben es sich ebenjene Forscher zum Ziel gesetzt, bis 2015 ein funktionierendes Menschliches Gehirn nachzubauen. Die Frage meiner (zugegebenermaßen sehr schwarzmalerischen) Wenigkeit ist jetzt: Was, wenn das Teil ein Bewusstsein entwickelt? Und wenn es eines entwickelt, welche Rechte hat es? Wo wird das enden?


Ich denke tatsächlich, dass dieses Modell irgendwann durchaus in der Lage ist, ein eigenes Bewusstsein zu entwickeln und das komplett ohne "Ladehemmungen, d.h. mit voller Kontrolle über alle seine Kapazitäten (der Mensch nutzt ja nur knapp 7 - 10 Prozent seines Gehirnes). Und das wird Politiker wie auch Menschenrechtsorganisationen in eine recht prekäre Lage manövrieren, denn bis jetzt hat keine Sau an eine solche Sitaution auch nur im entferntesten gedacht.


Und wie das enden wird, is mir sowieso zu hoch.

Was haltet ihr davon?


In diesem Sinne

SitzundschreibMax


Zurück
Oben