AW: Fromme Mathematik
Aber offenbar nicht die Grenzen in den Köpfen, denn auf die Idee eines Urknalls kann nur jemand kommen, der einen absoluten ANFANG für möglich hält und postuliert! 
Dasselbe wie ein Schöpfergott in Grün! 
Und anschließend kriegt man noch verboten zu fragen, was VOR dem Urknall war, ja ja! 
Falls es überhaupt ein geschlossenes System ist, denn sonst gibt es ja keins, es wäre das Einzige! 
Man kommt eben nicht nah genug ran, bzw kann sich nicht klein genug machen! Drum kann man bei einem Teilchen auch nicht gleichzeitig messen, wo es sich befindet und wo es hinwill (Impuls), denn unsere Messinstrumente bestehen ja auch aus Teilchen, die die beobachteten Teilchen beeinflussen!
Im Makrokosmos geht es natürlich, denn da sind wir ja viel kleiner und üben einen Einfluß -> 0 aus!
Das Verbot hat den Grund, dass es beliebig und unendliche viele Ergebnisse gibt! Ich frag mich, wieso man nicht festgelegt hat, dass x/0 = unendlich, Gründe wird es schon haben, aber sie sind mir bisher noch nicht bekannt.
Es ist schon möglich, sich Bilder von Gott zu machen und es wird ja auch gemacht. Als Christ kriegt man subtil das Bild des alten, bärtigen Patriarchen vermittelt, man muss sich später bewusst davon lösen - es bleibt aber unterschwellig da. Ich nehme jedenfalls an, dass das praktisch jedem getauften und entsprechend erzogenen Christen so geht... 
Vielleicht mach ich irgendwann mal eine Umfrage dazu.
LG 