AW: Friedrich Nietzsche
Hallo Moebius,
leider habe ich von Odo Marquard noch nichts gelesen, obwohl man mir schon seine Habilitationsschrift empfohlen hat...
Seine Aussage: "Die Wahrheit ist das Halbe." lässt für mich dann die Frage offen, was die andere Hälfte dann wäre. Da ihn nicht für einen Binärdenker halte ~ so mutmaße ich mal ~ wird die andere Hälfte wohl NICHT die Lüge sein, wohl eher die Wirklichkeit... oder???
Der Wiki-Eintrag über Marquard hört sich für mich recht interessant an.
http://de.wikipedia.org/wiki/Odo_Marquard
Daher nun die Frage an Dich, welches seiner Werke Du mir für den Einstieg in sein Denken empfehlen könntest.
~ ~ ~
Um zum Thema Nietzsche wieder zurückzukehren würde ich gerne mal die Signatur von Oktoberwind zu Diskussion stellen.
„Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen.“
Nietzsche aus Menschliches, Allzumenschliches - 483
Warum sind Überzeugungen gefährlicher für die Wahrheit als Lügen?
Weil man die Lüge besser erkennen kann, als eine überzeugende Unwahrheit?
Weil Lügen kurze Beine haben und sich selbst - irgendwann - als Lüge entlarven?
Weil man sich mit einer Über_zeugung über das Zeugnis hinwegsetzt?
Lieben Gruß
Axl