• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Frieden schaffen ohne Waffen?


Die Dinge von einer anderen Perspektive, von einer anderen Seite zu betrachten regt enorm das Denken an. Es entsteht eine andere Sichtweise, eine andere Einfühlungsweise, das Handeln verändert sich. Auch die Lösungsansätze verändern sich. Es entsteht etwas völlig Neues.

„Was machst du mit jenen, die nicht umdenken wollen?“. Die Frage stellt sich zu dem Zeitpunkt an dem dieses Problem auftaucht. Sie lässt sich nur durch die Veränderung selbst beantworten. Vielleicht verliert diese Frage im Denkprozess ihre Bedeutung oder es entsteht ein neuer Ansatz jenseits von Belohnung und Strafe, Schuld und Sühne, Sieg und Niederlage, Krieg und Frieden.  

Sich zu verteidigen entspricht einem Grundbedürfnis nach Sicherheit. Es geht nicht darum sich nicht verteidigen zu können oder zu dürfen. Sondern was verteidige ich mit welchen Mitteln, mit welchem Einsatz zu welchem Preis. Ist diese Bedrohung durch andere Denk und Handlungsmodelle noch vorhanden? An wem delegiere ich diese Aufgabe. Was befriedigt dieses Bedürfnis ohne die Welt in den Abgrund zu stürzen. (Beispiel Atomraketen). Wir können noch millionen von Fragen stellen und tausenden Antworten finden um den Frieden interessant, spannend, kreativ, begeistert zu leben.  Im Namen der Sicherheit wird so viel gelogen, manipuliert und Missbrauch getrieben wie im Namen der Liebe. Das Sicherheitsgefühl lässt sich nicht standardisieren. Es ist individuell. Es ist interessant, das Ganze drum herum zu entmüllen und das eigene Bedürfnis klar definieren.


Zurück
Oben