• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Der Bericht ist von 2009 und bezieht sich auf 70er Jahre.

Zunächst einmal, wir sprechen von Klimawandel und wir durchlaufen zurzeit eine Phase massiver Klimaerwärmung, die verheerende Folgen hätte, wenn sie in diesem Tempo  voranschreiten würde. Welches Szenario dieser Phase folgen wird, weil beispielsweise Meeresströmungen ihre Richtung wechseln u. ä. mehr, wissen wir noch nicht.  Das nur, damit wir beide über das gleiche Thema diskutieren.

In den 70er Jahren hätte das, was jetzt in deinem Smartphone heute steckt nicht genug Platz in deinem Wohnzimmer und es hätte trotzdem nicht mal ein Millionstel seiner heutigen Leistung. Um Klimamodelle zu entwickeln, braucht mal allerdings Supercomputer, die es damals nicht gab. Von der dazu benötigten Software ganz zu schweigen.

Mit Klimavorhersagen aus den 70ern die Erkenntnisse von heute über den Klimawandel widerlegen zu wollen, ist so ähnlich, wie wenn man die Schriften von Nostradamus dazu heranziehen würde.:D


Zurück
Oben