Laut Internet-Beschreibung könnte es der "Große Wahrig" sein:
"Der große Wahrig" - seit Jahrzehnten das Nachschlagewerk zur deutschen Sprache:
* Über 250.000 Stichwörter aus Hoch-, Umgangs-, Dialekt- und Fachsprache mit zahlreichen Anwendungsbeispielen
* Ausführliche Angaben zu Rechtschreibung, Betonung, Worttrennung, Aussprache, Grammatik, Stilebene, orthographischen Varianten, Synonymen und Gegensatzwörtern
* Detaillierte Angaben zur Herkunft und Geschichte der Wörter
* Zahlreiche Neologismen aus den wichtigsten Fachbereichen Politik, Naturwissenschaft, Technik, insbesondere Computertechnik und Internet
* Kompakter Überblick über die neue deutsche Rechtschreibung; bisher gebräuchliche und neue Schreibweisen werden nebeneinander gestellt