AW: Freiheit oder Sicherheit - oder beides?
Hallo Pispezi,
dazu ist zunächst einmal ein grundsätzliches Umdenken nötig. Ganz vornan sollte man dazu übergehen, die Menschen, die "es nicht schaffen", aus welchen Gründen auch immer - also ob sie nicht können oder nicht wollen - so hinzunehmen wie sie sind und sie NICHT zu verurteilen. Man sollte Arbeitslose und Faule ebenso achten und behandeln wie Arbeitende und Fleissige. Warum? Weil die Entwicklung der Zivilisation, möchte ich mal sagen, daraus hinaus läuft. Es scheint praktisch das Ziel der Entwicklung überhaupt zu sein, dass die Menschen am Ende alle nur noch tun, was ihnen beliebt, zur reinen Erbauung arbeiten, nichts mehr MÜSSEN.
Wenn man den Gedankengang verinnerlicht hat, kommt man zur einfachen Lösung des Problems: das Ziel der Arbeit wird dann nicht mehr der Lohn sein, sondern die Reputation. Je mehr man leistet um so höher die Reputation. Geld bekommt man für seine Arbeit aber nicht. Keinen Cent. Ob es dann überhaupt noch Geld braucht ist dabei im Prinzip unerheblich.
Und wovon sollen die Menschen dann leben, fragt man sich? Nun, da in so einem System die meisten Menschen sicher immer noch arbeiten werden, werden sie weiter Werte und Überschüsse erwirtschaften, von denen alle bequem leben können. Es wird ein gewisses Minimum geben und je mehr Reputation man erreicht hat, kann man mehr vom Kuchen bekommen. Niemals aber wird jemand steinreich werden können und niemals wird jemand Andere in irgendeiner Weise ausbeuten können.
Die Aufgabe des Staates in so einem System wäre extremst minimal. Er müsste für die Verteilung sorgen und gewisse Grundregeln beaufsichtigen. Das ist alles. Den Rest erledigen die Menschen selber.
Ich gebe zu, eine solche Utopie erscheint aus heutiger Sicht nahezu unerreichbar, aber so sieht meine Vorstellung der idealen Gesellschaft jedenfalls aus.
Ein Beispiel wie so eine Gesellschaft aussehen könnte, liefert Startrek, dort gibt es das, wenn auch nur in der Fiktion. Aber der Gedanke ist daher nicht so fern, wie es auf den ersten Blick erscheint.
lg, xcrypto