• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Liebe Forianer,


wie ich hier schon ein paar Mal angedeutet habe, war ich vor nicht allzu langer Zeit ziemlich links (wg. DDR-Biografie), habe mich nach der "Wende" in vielen neuen Denkgebieten umgesehen - und damit etliche Jahre (sinnvoll, wie ich finde) "verbraucht".

Etwa 2005 stieß ich auf eine geistige Strömung, die in D (und in EU allgemein) eine geringe (heißt: mauerblümchenartige) Rolle spielt, was Popularität, Mainstream etc. betrifft:

Die Anschauung, dass Freiheit wichtiger als Sicherheit sei.


Diese Grund-Antinomie gebiert etliche spezial-Antinomien. Davon einige - wild gemischt:


Rauchen, wo ich will - Rauchen, wo ich darf


Die Regierung wählen, die ich will - die Regierung haben, die ich (angeblich) brauche


Religion haben/nicht haben, wie ich will mich einem Gott unterwerfen


Entscheiden können, welches Verhalten von mir umweltgerecht ist - die Feinstaubplakette für 100 m Düsseldorfer Straße bezahlen müssen (Tatsache!)


Für einen "Hungerlohn" arbeiten dürfen (ohne als Schwarzarbeiter zu gelten) - einem Bonzen-kontrollierten Arbeitsmarkt unterworfen zu sein, der an der hohen Arbeitslosigkeit hierzulande schuldig ist.


....



Liebe Forianer, vielleicht habt Ihr den bisherigen Zeilen eine leichte Wichtung zugunsten der liberalen Ansicht entnommen.

Das ist nicht ganz falsch, aber auch nicht total richtig:

Wäre mein Weltbild fertig, hätte ich diesen Thread nicht eröffnet. Es ist aber zu erwarten, dass die hier versammelten klugen europäischen Leute mehrheitlich der linkeren Argumentation zuneigen werden.

Deshalb kann es in Zukunft so scheinen, als sei ich richtig rechts geworden (also ein übler Kapitalistenfreund, Menschenschinder oder so).


Das, was ich da eben absichtlich so provozierend formuliert habe, ist aber nicht der Fall.

Ich glaube Argumente dafür zu haben, dass gerade die reine Marktwirtschaft mit möglichst wenig Staat die menschgemäßeste (also menschlichste) aller Gesellschaftsordnungen ist.


Wenn es eine Diskussion hierüber geben sollte, bin ich sehr gerne bereit, all das auch so gut ich kann, zu verteidigen.


Hoffend, dass auch Ihr diese Thematik reizvoll findet,


LG, Euer pispezi :zauberer2


Zurück
Oben