• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Mara schreibt: „und wenn man ständig aneckt und angegriffen wird, heißt das nicht zwangsläufig, dass man "unrecht" hat“


Das habe ich auch nicht gesagt. Aber wenn ich immer wieder eine bestimmte Erfahrung mache (bei ganz verschiedenen Menschen), dann kann es sehr wohl was bringen, wenn man seine eigenen Anteile an diesen Erfahrungen sucht. Und das liegt dann (wie hier) ja oft ebne nicht am Inhalt, sondern an der Art, in der man ihn ins Gespräch bringt.


Kennst du den Witz, wo ein Autofahrer im Autoradio von einem Geisterfahrer hört und empört ausruft: „Was heißt EINER!“ ?

Und als Gegenposition den Spruch, dass man nicht wie ein Lemming seinem Vordermann hinterher springen muss.


Seine Ansichten soll man sich also eigenständig bilden, aber wenn man die allgemeinen Bedingungen/Konventionen/Spielregeln prinzipiell ignoriert, wird man nicht weit kommen. Zumindest auseinandersetzen sollte man sich damit. Denk ich.


„die frage ist eher... was machen wir draus ... wie gehen wir mit ihnen um und mit der erkenntnis, dass sie in der welt leben müssen, die wir ihnen hinterlassen ...“


Da stimme ich dir zu, Mara.


Gruß

Katharina


Zurück
Oben