• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Mit unserer Verfassung ist es ganz einfach. Die ersten 20 Artikel des Deutschen Grundgesetzes stellen die Verfassung dar, sie sind unveränderlich, über die Einhaltung wacht das Verfassungsgericht.

Der alte Trick aller Religionen, die Beweislast umzukehren, ist dialektischer Humbug. Zu beweisen, dass es etwas nicht gibt, ist ein Widerspruch in sich selbst. Diese Beweisumkehr gäbe jedem die Möglichkeit, auch den grössten Unsinn zu behaupten und, solange das Gegenteil nicht bewiesen ist, als möglicherweise wahr hinzustellen, fliegende Untertassen und Marsmenschen inklusive. Die Beweislast liegt immer bei dem, der ein Behauptung aufstellt. Es gibt eben Dinge, bei denen man am besten sagt - ich weiss es nicht. Ob es nun tatsächlich einen Gott gibt oder nicht, ist völlig unwichtig, es hat für unser tägliches Leben keine Bedeutung. Und danach ? Tot ist tot, alles andere halte ich für Bauernfängerei, der gemeinsame Trick aller Religionen, Versprechungen zu machen, daraus Forderungen zu stellen, die Belohnung dafür aber nie zu liefern. Kommt mir vor wie ein ungedeckter Wechsel.

Die Türkei ist ein von Atatürk in die Neuzeit hineinkatapultierter Staat mit zum Teil noch mittelalterlichen Gesellschaftsstrukturen, ein gutes Beispiel, wie eine Religion den sozialen und wirtschaftlichen Fortschritt ausbremsen kann.

Diethelm scheint nicht verstehen zu wollen, dass es nicht die islamische Religion ist, gegen die man sich wendet, sondern deren gesellschaftliche Zielsetzung. Sein Verweis auf eine englische Übersetzung, der alte Trick wie bereits hingewiesen. Die Deutsche Sprache ist sehr konkret und war als Ausdrucksmittel für Dichter, Philosophen und Erfinder ausreichend. Sie sollte auch für den Koran genügen. Man kann ohnehin als Mitteleuropäer nur den Kopf schütteln über Menschen, die glauben, mit einem Rezept des 7. Jahrhunderts, gemacht für eine schon damals relativ rückständige Beduinengesellschaft, die Probleme des 21. Jahrhunderts zu lösen zu können, als wenn 1500 Jahre keine soziale Evolution stattgefunden hätte. Dass dies nicht funktioniert, zeigt die Wirklichkeit in allen islamisch geprägten Ländern. Diethelm möge mir ein Land der Welt nennen, das auf Grund des islamischen Einflusses eine lebenswertere Gesellschaftsstruktur hat als wir diese in Mitteleuropa haben. Ich kenne diese Länder fast alle persönlich und mir graut.

Zurück ins Mittelalter ? Für den, der´s mag gerne, ich persönlich ziehe das 21. Jahrhundert vor. Auch ohne Religion wissen wir heute, was soziales Verhalten bedeutet, die Moralmonopole haben ausgedient.


Zurück
Oben